Bei unserem Partner Zukunft Digitale Bildung könnt ihr einmal pro Monat eine dreistündige Onlinefortbildung „Die Zukunftsreise für den Unterricht“ mit uns buchen. Die Abrechnung läuft über eure Schulträger.
Jetzt anmeldenOb ein Training zur Anwendung der Zukunftsreise oder eine Weiterbildung für vertiefende Einblicke in unsere Didaktik, wir befähigen sich zu ZukunftsgestalterInnen zu entwickeln.
Mehr erfahrenGemeinsam mit dem Goethe Institut in Italien suchen wir im Schuljahr 2020/21 Lehrende aus Italien, die die Zukunftsreise dort im Deutschunterricht (B2) einbinden möchten.
Mehr erfahrenGemeinsam mit der Körber-Stiftung haben wir im Schuljahr 2019/20 20 Schulen bei ihrer Zukunftsreise begleitet.
Bericht herunterladenNeben der Zukunftsreise, entwickeln wir regelmäßig neue Missionen und Materialien für den Lernraum Zukunft.
Zu den Materialien„Bildung braucht keine Spenden, sondern ein Geschäftsmodell“: Mit dem Zukunftstaler wollen wir Schulen von innen heraus verändern.
Mehr erfahrenWir setzen uns für einen unterrichtsfreien und unverzweckten Freitag ein, der Raum für Zukunftsgestaltung gibt.
Mehr erfahrenGemeinsam mit Partnern arbeiten wir kollaborativ an neuen Themen, Programmen und Materialien im Bereich Zukunft.
Jetzt anfragenWir sehen es als unsere Aufgabe uns stark zu machen für Bildung. Hierfür gehen wir auf die Straße und in den Bundestag.
Unterstütze uns!Wir bieten Deutschlands erste Zukunftssprechstunde als Teil des Netzwerks „Jedem Ort ein «Zukunftsbureau»“. Buche jetzt deine Stunde bei uns!
Info-PDF herunterladenDu möchtest mehr über Zukunftsforschung erfahren? In unserem kostenlosen Whitepaper haben wir die wichtigsten Ansätze plus Übungen zusammengefasst. Dieses findest du bei unserem Institut.
Zum WhitepaperWarum gibt es uns? Warum braucht es Zukunftsgestalter:innen und wie wird man selbst Zukunftsbauer? In diesem 5 minütigen Animationsfilm zeigen wir es euch! Ideal auch für euren Unterricht.
Zum Video